Der GESELLSCHAFTSRAUM
In der Münchener Buttermelcherstraße 15 ist Ort für Diskurs, Impuls, Interaktion, Kunst, Literatur und Performance.
Mit den dort stattfindenden innovativen Angeboten laden wir all jene Menschen ein, die sich eine konstruktive, reflektierte und kritische Auseinandersetzung mit unserer Demokratie wünschen.
Hinter dem GESELLSCHAFTSRAUM steht das Team von neuland & gestalten, das mit großer Leidenschaft für Themen und ungewöhnliche Formate das Programm kuratiert und organisiert.
Spielplan
April 2025
Für diesen Monat sind bisher noch keine Events geplant
April 2025
Infos
Anmeldung und Tickets
Auf dieser Website sind alle Veranstaltungen direkt mit unserem Ticket- und Anmeldesystem verlinkt. So könnt ihr Euch unkompliziert und bequem für eine Veranstaltung anmelden.
Viele unserer Veranstaltungen sind kostenlos. Damit wir gut planen können, freuen wir uns, wenn ihr Euch auch für die kostenlosen Veranstaltungen vorab anmeldet.
Bei Veranstaltungen mit externen Kulturschaffenden bieten wir Euch über unseren Online-Ticketverkauf ein Wahlpreismodell von 4-12 Euro an.
In unregelmäßigen Abständen bieten wir besondere Veranstaltungen mit größerem technischen Aufwand und externen Künstler:innen, wie bei Performances, zu einem Festpreis von max. 15 Euro an.
Entspannte Atmosphäre
Bei Veranstaltungen öffnen wir 30 Minuten vor Beginn. Im Anschluss tauschen wir uns gerne noch mit Euch aus. Der GESELLSCHAFTSRAUM bleibt daher nach Veranstaltungsende noch etwa eine Stunde geöffnet.
Für Getränke vor und nach den Veranstaltungen ist gesorgt (Community-Beitrag 1 €). Außerdem steht Euch vor Ort unser Gäste-WLAN zur Verfügung.
Bildaufnahmen
Zu Zwecken der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit fotografieren wir während unseren Veranstaltungen. Wenn ihr in unseren Online- und Print-Medien nicht zu sehen sein möchtet, gebt unserem Team oder unserem Fotografen bitte ein Zeichen, dann achten wir selbstverständlich darauf, dass ihr nicht zu sehen seid.
Zugang und Zugänglichkeit
Wir möchten unser Programm für viele und unterschiedliche Menschen so zugänglich wie möglich gestalten. Unsere Räume sind ohne Stufen zugänglich. Unsere Toiletten sind aufgrund der baulichen Begebenheiten des Bestandbaus leider nicht rollstuhlgängig.
Zugang bedeutet für uns neben räumlicher Barrierefreiheit vor allem auch ein thematisch zugängliches Programm, für das keine Vorkenntnisse notwendig sind und das generationsübergreifend funktioniert.
Die Ansprache von allen Menschen, egal welchen Geschlechts, ist uns sehr wichtig. Wir haben uns für die gendersensible Schreibweise mit Doppelpunkt entschieden. Sollten wir aus technischen Gründen davon abweichen müssen, sprechen wir auch in diesem Fall explizit alle Geschlechtsidentitäten an.
Booklet
Im Booklet findest Du neben dem Programm weitere Infos rund um den GESELLSCHAFTSRAUM und seine Macher:innen.
Lage & Kontakt
GESELLSCHAFTSRAUM
(Ladengeschäft im Erdgeschoss)
Programm & Organisation
c/o neuland & gestalten gGmbH
Telefon 089 41 41 71 945
hallo@neulandundgestalten.de